VDI 6022 - Überblick
"...raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) können, ggf. begünstigt durch Instandhaltungsdefizite, Mikroorganismen verbreiten und hierdurch die Gesundheit beeinträchtigen.""...das Arbeitsstättenrecht schreibt vor, dieser Gefahr durch regelmäßige Instandhaltung, wie sie in den VDI-Richtlinien der Reihe 6022 beschrieben werden, zu begegnen..."Quelle: Staatliches Amt für Arbeitsschutz
Diesem Problem tritt die Richtlinie VDI 6022 entgegen, indem sie von den Betreibern raumlufttechnischer Anlagen (RLT-Anlagen) eine regelmäßige Wartung verlangt.
Die Richtlinienreihe VDI 6022 gilt für alle RLT-Anlagen und -Geräte, die Räume oder Aufenthaltsbereiche in Räumen versorgen, in denen sich bestimmungsgemäß Personen mehr als 30 Tage pro Jahr oder regelmäßig länger als 2 Stunden je Tag aufhalten.
Sie gilt für alle Anlagen und deren zentrale und dezentrale Komponenten, mobile Geräte und Wohnungslüftungen.
Die VDI 6022 ist Stand der Technik - international anerkannt und nachgefragt.
Unser nach VDI 6022 zertifiziertes Fachpersonal führt die Hygieneinspektion, sowie die Hygienewartung Ihrer raumlufttechnischen Anlagen mit modernster Technik durch.
Vorteile hygienischer Sauberkeit
| Steigerung des Wohlbefindens aller Mitarbeiter im Büro und in der Industrie |
| Vermeidung von Krankheiten und Ausfallzeiten |
| erhebliche Reduzierung der Brandgefahr durch die Beseitigung von Fett-, Staub- und Pilzablagerungen |
| die Nutzungsdauer der Anlagen wird investitionsschonend erweitert |
| Wahrung des Versicherungsschutzes, insbesondere bezüglich der Brandgefährdung |
| Vermeidung von Geruchsbelästigungen sorgt für höhere Zufriedenheit der Mitarbeiter |
| bis zu 75% höhere Effizienz durch saubere RLT-Anlagen - erhebliche Reduzierung laufender Betriebskosten |

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen